Barrierefreiheit

Barrierefreiheit unserer Online-Präsenz
Die Zieher KG bekennt sich ausdrücklich zu den Grundsätzen der Barrierefreiheit und setzt sich für eine inklusive, chancengerechte Gesellschaft ein. Diese Haltung spiegelt sich auch in der Gestaltung unserer digitalen Angebote wider. Unser Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von individuellen Einschränkungen – einen gleichberechtigten und selbstbestimmten Zugang zu unseren Online-Inhalten zu ermöglichen.
Dabei orientieren wir uns an den vier zentralen Prinzipien der Barrierefreiheit gemäß internationaler Standards und den gesetzlichen Vorgaben: Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit.


Wahrnehmbarkeit
Um eine möglichst hohe visuelle Zugänglichkeit zu gewährleisten, verwenden wir serifenfreie Schriftarten in dunkler bis schwarzer Farbe auf hellen, meist weißen Hintergründen. Dies sorgt für einen hohen Kontrast und eine gute Lesbarkeit. Farben wie Grün und Rot werden nicht kombiniert, um auch farbfehlsichtigen Personen die Nutzung zu erleichtern. Die Hintergrundgestaltung bleibt dezent, um die Lesbarkeit nicht zu beeinträchtigen.
Links und Schaltflächen sind durch eindeutige visuelle Merkmale wie Unterstreichungen oder klare Rahmen gekennzeichnet. Unsere Website unterstützt die Zoomfunktion gängiger Browser (z. B. über STRG + Mausrad in Mozilla Firefox), um die individuelle Darstellung anpassen zu können. Wesentliche Bilder sind zusätzlich mit einer Zoom-Funktion versehen.
Videos, die in unsere Online-Präsenz eingebettet sind, bieten über entsprechende Schaltflächen aktivierbare Untertitel. Die Seitenstruktur folgt einer logisch aufgebauten Hierarchie – von allgemeinen zu spezifischen Inhalten, von links nach rechts – und erleichtert damit die Orientierung.
Die Kompatibilität unserer Website mit gängigen Screen-Readern (z. B. die Vorlesefunktion in Microsoft Edge) wurde erfolgreich getestet. Diese kann über einen Rechtsklick aktiviert werden. Auf visuell überfordernde Elemente wie blinkende Animationen, flackernde Effekte oder schnelle Bildwechsel verzichten wir bewusst, um eine reizarme und sichere Nutzung zu ermöglichen.

Bedienbarkeit
Unsere Website ist vollständig mit der Maus sowie alternativ ausschließlich mit der Tastatur bedienbar. Damit tragen wir der Vielfalt an Nutzungsbedürfnissen Rechnung und unterstützen insbesondere Menschen mit motorischen Einschränkungen.

Verständlichkeit
Wir legen großen Wert auf klare, verständliche Sprache. Wo immer möglich, verwenden wir einfache Ausdrucksformen und eine nachvollziehbare Grammatik. Fachbegriffe kommen nur dann zum Einsatz, wenn sie zur präzisen Beschreibung erforderlich sind. Ihre Bedeutung wird – soweit zulässig – an geeigneter Stelle erläutert. Aus rechtlichen Gründen können Originalzitate von Fachpersonen nicht sprachlich angepasst werden.
Unsere Inhalte sind thematisch gegliedert, logisch strukturiert und in übersichtliche Abschnitte unterteilt. Formularfelder enthalten eindeutige Hinweise zur erforderlichen Eingabe.
Zudem bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme an – darunter Telefon, E-Mail, Kontaktformulare, Fax sowie ausgewählte Social-Media-Kanäle.

Robustheit
Unsere Online-Präsenz wurde auf Funktionsfähigkeit und Stabilität in unterschiedlichen Browsern – einschließlich älterer Versionen – sowie mit ausgewählten Assistenzsystemen getestet. Dabei konnten keine kritischen Einschränkungen festgestellt werden.
Sollten Sie dennoch auf eine Fehlfunktion oder ein Hindernis stoßen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über das bereitgestellte Kontaktformular. Wir nehmen Ihre Hinweise ernst und bemühen uns um eine zeitnahe Lösung.

Barrierefreiheit ist für uns kein einmaliges Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Zieher überprüft und optimiert ihre digitalen Angebote regelmäßig, um eine inklusive Nutzungserfahrung für alle Menschen sicherzustellen.


Barrierefreiheit auf unserer Internet-Seite - Leichte Sprache

Die Firma Zieher KG möchte, dass alle Menschen unsere Internet-Seite gut benutzen können.
Zum Beispiel auch Menschen mit Behinderungen.
Das nennt man: Barrierefreiheit.


Wir finden:
Alle Menschen sollen mitmachen können.
Deshalb ist unsere Internet-Seite barrierefrei.

Wir beachten 4 wichtige Regeln:

1. Alles soll gut sichtbar sein
  • Wir benutzen gut lesbare Schrift.
    Die Schrift ist schwarz oder dunkel.
    Der Hintergrund ist hell, meistens weiß.
  • Wir benutzen keine Farb-Kombinationen, die schwer zu erkennen sind.
    Zum Beispiel: Grün und Rot zusammen.
  • Unsere Seite ist ruhig und übersichtlich.
    Es gibt keine grellen Farben oder blitzenden Bilder.
  • Links und Knöpfe erkennt man gut.
    Sie haben einen Rahmen oder eine Unterstreichung.
  • Sie können die Seite vergrößern, wenn Sie möchten.
    Zum Beispiel mit Strg + Mausrad im Browser.
  • Wichtige Bilder können vergrößert werden.
  • In Videos kann man Unter-Titel einschalten.
    So kann man mitlesen, was gesagt wird.
  • Die Seiten sind gut geordnet.
    Die Ordnung geht von groß nach klein und von links nach rechts.
  • Die Seite funktioniert mit Vorlese-Programmen.
    Zum Beispiel mit der Vorlese-Funktion von Microsoft Edge.

2. Alles soll gut bedienbar sein
  • Die Seite funktioniert mit der Maus.
  • Sie funktioniert auch nur mit der Tastatur.
    Das ist gut für Menschen, die keine Maus benutzen können.

3. Alles soll gut verständlich sein
  • Wir schreiben einfach und klar.
    Wir benutzen wenig Fach-Wörter.
    Wenn wir Fach-Wörter benutzen müssen, erklären wir sie.
  • Zitate von Fach-Leuten dürfen wir nicht verändern.
    Das ist aus rechtlichen Gründen so.
  • Unsere Texte sind in Abschnitte unterteilt.
    So kann man sie besser verstehen.
  • In Formularen steht, was man eintragen soll.
  • Sie können uns auf viele Arten kontaktieren:
    • Anrufen
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt-Formular ausfüllen
    • Fax schicken
    • Oder über bestimmte Soziale Netzwerke

4. Unsere Seite ist robust
  • Unsere Internet-Seite funktioniert auf vielen verschiedenen Geräten.
    Auch auf älteren Internet-Programmen.
  • Auch mit Hilfs-Programmen für Menschen mit Behinderungen funktioniert unsere Seite gut.
  • Wenn doch etwas nicht funktioniert, sagen Sie uns bitte Bescheid.
    Schreiben Sie uns über das Kontakt-Formular.
    Wir kümmern uns dann um das Problem.

Wichtig:
Wir arbeiten immer weiter an der Barrierefreiheit.
So bleibt unsere Internet-Seite für alle Menschen gut benutzbar.